
Dr. med. Helga Kock-Teipel
1985-1992 Studium der Humanmedizin in Köln
1985-1992 Stipendiatin der Studienstiftung Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
1989 Auslandsfamulatur in Valetta, Malta
1990 B.C. M. Hospital in Sitapur, Indien
1992-2000 Facharztausbildung für Innere Medizin Klinikum Solingen
Medizinische Klinik II Prof. Behrenbeck, Kardiologie
Medizinische Klinik I Prof. Lux, Gastroenterologie
Medizinische Klinik III Dr. med. Bauditz, Nephrologie
1994 Promotion an der Frauenklinik der Universität Köln, Thema „Hyperandrogenämische Stoffwechselstörungen“
1999 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin
2001-2014 Internistische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Frauke Hundsdörfer in Köln
Seit 2015 Hausärztliche-Internistische Praxis mit Frau Dr. Frauke Hundsdörfer
2001 Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
1996-2000 Akupunktur-Grundausbildung (ehem. A-Diplom mit 140 U-Stunden, IAN)
2000-2004 Akupunktur-Weiterbildung (ehem. B-Diplom mit 350 U-Stunden, Deutsche Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf)
2006 Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Akupunktur
2006-2007 Psychosomatische Grundversorgung
2007 Interdisziplinäre Schmerztherapie
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Deutsche Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZAEN)
Medizinische Expertin für Herzfunk, WDR 5
1985-1992 Stipendiatin der Studienstiftung Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Auslandsaufenthalte
1985 Sprachstudium in Salamanca, Spanien1989 Auslandsfamulatur in Valetta, Malta
1990 B.C. M. Hospital in Sitapur, Indien
1992-2000 Facharztausbildung für Innere Medizin Klinikum Solingen
Medizinische Klinik II Prof. Behrenbeck, Kardiologie
Medizinische Klinik I Prof. Lux, Gastroenterologie
Medizinische Klinik III Dr. med. Bauditz, Nephrologie
1994 Promotion an der Frauenklinik der Universität Köln, Thema „Hyperandrogenämische Stoffwechselstörungen“
1999 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin
2001-2014 Internistische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Frauke Hundsdörfer in Köln
Seit 2015 Hausärztliche-Internistische Praxis mit Frau Dr. Frauke Hundsdörfer
Zusatzqualifikationen
1997-2001 Weiterbildung Naturheilverfahren2001 Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
1996-2000 Akupunktur-Grundausbildung (ehem. A-Diplom mit 140 U-Stunden, IAN)
2000-2004 Akupunktur-Weiterbildung (ehem. B-Diplom mit 350 U-Stunden, Deutsche Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf)
2006 Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Akupunktur
2006-2007 Psychosomatische Grundversorgung
2007 Interdisziplinäre Schmerztherapie
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Seit 2014 Ausbildungspraxis für Allgemeinmedizin der Universität zu Köln
Mitgliedschaften
Hausärzteverband Nordrhein e.V.Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Deutsche Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZAEN)
Und sonst noch
Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch)Medizinische Expertin für Herzfunk, WDR 5

Dr. med. Frauke Hundsdörfer
1992-1999 Studium Humanmedizin
Otto von Guericke-Universität, Magdeburg
Humboldt Universität, Charité, Berlin
1995-1996 ERASMUS Förderung, Madrid, Spanien
1999-2000 Promotion Universität zu Köln, Institut für Gesundheitsökonomie
2000-2007 Facharztweiterbildung Innere Medizin
Johanniter Krankenhaus, Duisburg
Augustinus Krankenhaus, Düren
Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln
2007 Facharztprüfung Innere Medizin Düsseldorf
2008-2014 Spezielle Weiterbildung Innere Medizin
Infektiologie, Gastroenterologie
Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln
Seit 2015 Hausärztliche-Internistische Praxis mit Frau Dr. Helga Kock-Teipel
2007 Diplom Tropenmedizin, Zertifikat Reisemedizin
Bernhard-Nocht-Institut, Hamburg
2007-2008 Auslandseinsatz Ärzte ohne Grenzen, Elfenbeinküste
Fachkunde Rettungsdienst, Notarzteinsätze
2015 Zusatzbezeichnung Infektiologie, Ärztekammer Nordrhein
2016 Psychosomatische Grundversorgung
2017-2018 Akupunktur-Grundausbildung (ehem. A-Diplom mit 140 U-Stunden, DÄGfA)
2022 Anerkennung zum Führen der Zusatzqualifikation Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG)
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Otto von Guericke-Universität, Magdeburg
Humboldt Universität, Charité, Berlin
1995-1996 ERASMUS Förderung, Madrid, Spanien
1999-2000 Promotion Universität zu Köln, Institut für Gesundheitsökonomie
2000-2007 Facharztweiterbildung Innere Medizin
Johanniter Krankenhaus, Duisburg
Augustinus Krankenhaus, Düren
Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln
2007 Facharztprüfung Innere Medizin Düsseldorf
2008-2014 Spezielle Weiterbildung Innere Medizin
Infektiologie, Gastroenterologie
Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln
Seit 2015 Hausärztliche-Internistische Praxis mit Frau Dr. Helga Kock-Teipel
Zusatzqualifikationen
1999-2000 Medizinethik Fernuniversität Hagen2007 Diplom Tropenmedizin, Zertifikat Reisemedizin
Bernhard-Nocht-Institut, Hamburg
2007-2008 Auslandseinsatz Ärzte ohne Grenzen, Elfenbeinküste
Fachkunde Rettungsdienst, Notarzteinsätze
2015 Zusatzbezeichnung Infektiologie, Ärztekammer Nordrhein
2016 Psychosomatische Grundversorgung
2017-2018 Akupunktur-Grundausbildung (ehem. A-Diplom mit 140 U-Stunden, DÄGfA)
2022 Anerkennung zum Führen der Zusatzqualifikation Akupunktur
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Seit 2014 Ausbildungspraxis für Allgemeinmedizin der Universität zu Köln
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG)
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Und sonst noch
Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch)